Zukunft der Sicherheit: DUSSMANN Group & Security Robotics

Security Robotics verfolgt das Ziel, Unternehmen mit modernster Robotertechnik bestmöglich auf zukünftige Sicherheitsanforderungen vorzubereiten. Als führender Dienstleister in den Bereichen Gebäudemanagement, Sicherheitsdienstleistungen und Facility Services setzt die DUSSMANN Group zunehmend auf innovative Technologien – insbesondere auf Robotik. In enger Zusammenarbeit mit Security Robotics entstehen robotergestützte Sicherheitslösungen, die den Arbeitsalltag grundlegend verändern können.

DUSSMANN & Security Robotics auf dem Sicherheits- und Innovationstag

Am 14. Juni 2022 fand im Deutsche Bahn Cargo Werk Seddin der renommierte Sicherheits- und Innovationstag statt. Während der Veranstaltung präsentierten Security Robotics und DUSSMANN gemeinsam wegweisende Technologien für Sicherheitsdienstleistungen sowie das Gebäudemanagement.

Besonderes Augenmerk lag auf autonomen Sicherheitsrobotern. Diese können Gefahrensituationen in Echtzeit erkennen, eigenständig Patrouillen durchführen und bestehende Sicherheitsteams effizient ergänzen. Durch den Einsatz innovativer Konzepte lassen sich Sicherheitsprozesse deutlich optimieren.

Live-Demonstration: ARGUS & SPOT in Aktion

Ein besonderes Highlight war die Live-Vorführung fortschrittlicher Sicherheitsroboter.

  • ARGUS, ein radbetriebener Sicherheitsroboter für weitläufige Areale, überzeugte mit seinen umfassenden Fähigkeiten in der Überwachung und Gefahrenprävention.
  • SPOT, der vielseitige Laufroboter, zeigte eindrucksvoll seine Einsatzmöglichkeiten in besonders herausfordernden Umgebungen.

Dank dieser Vorführungen wurde deutlich, wie DUSSMANN und Security Robotics Mensch-Maschine-Konzepte gezielt für mehr Sicherheit einsetzen.

Sicherheitslösungen für Transport, Industrie und Gebäudemanagement

Nicht nur Vertreter der öffentlichen Hand, sondern auch Verantwortliche aus den Bereichen Transport, Industrie und Gebäudemanagement zeigten großes Interesse an den innovativen Sicherheitslösungen. Da die Sicherheitsroboter individuell anpassbar sind, können sie problemlos in bestehende Sicherheitskonzepte integriert werden.

Vorteile der Robotik für DUSSMANN Sicherheitsdienstleistungen

  • Autonome Überwachung: Rund-um-die-Uhr-Einsätze ohne Ermüdung.
  • KI-gestützte Analyse: Bedrohungserkennung in Echtzeit.
  • Kosteneffizienz: Geringerer Personalaufwand bei gleichbleibend hoher Sicherheitsqualität.
  • Nahtlose Integration: Verbindung mit bestehenden Überwachungssystemen und Leitstellen.

Zukunftssichere, KI-gestützte Sicherheitslösungen

Die enge Zusammenarbeit zwischen DUSSMANN und Security Robotics zeigt eindrucksvoll, dass moderne Robotik, KI-gestützte Sicherheitsanalysen und Gebäudemanagement optimal miteinander verknüpft werden können.

Darüber hinaus ist die europaweit einzigartige Vernetzung aller Robotermodelle untereinander sowie mit bestehender Sicherheitstechnik und zentralen Leitstellen ein entscheidender Vorteil. Dadurch lassen sich robotergestützte Sicherheitslösungen kosteneffizient und reibungslos in vorhandene Sicherheitskonzepte integrieren – eine zukunftssichere Lösung sowohl für DUSSMANN als auch für die Deutsche Bahn.

Ein weiteres Plus dieser Technologie liegt in ihrer hohen Skalierbarkeit. Sicherheitsroboter passen sich flexibel an verschiedene Einsatzgebiete an – sei es in Industrieanlagen, öffentlichen Gebäuden oder kritischen Infrastrukturen.

Die Vorteile auf einen Blick:

Integration mit bestehender Sicherheitstechnik
✅ Echtzeit-Übertragung in Leitstellen
✅ Energieeffiziente und nachhaltige Lösungen

Erleben Sie die Zukunft der Sicherheit

Möchten Sie erfahren, wie Sicherheitsroboter Ihr Unternehmen effizient und kostensparend unterstützen können?

📩 Kontaktieren Sie uns noch heute!

CONTACT FOR PRESS & COMMUNICATION:

info@security-robotics.de

Landsberger Allee 366, 12681 Berlin
Telefon: +49 341 2569 3369

Kontaktieren Sie uns!