von Vivien Limberg | Juni 18, 2025 | Glossar
Adaptive Steuerung ist eine Methode in der Steuerungstheorie, bei der sich das Steuerungssystem selbst an neue Bedingungen anpasst. Dabei werden die Systemparameter ständig bewertet und die Steuerung in Echtzeit optimiert. Solche Systeme werden in dynamischen...
von Vivien Limberg | Juni 18, 2025 | Glossar, Unkategorisiert
SOAR ist eine Plattform, die Sicherheitsvorfälle automatisch erkennt, analysiert und bearbeitet. Sie sammelt Daten aus verschiedenen Quellen (z. B. IDS, Logdateien, Sensoren), reagiert automatisch (z. B. durch Isolierung von Systemen) und protokolliert alle Schritte....
von Vivien Limberg | Juni 18, 2025 | Glossar, Unkategorisiert
Die Zugriffskontrollliste (ACL) ist ein wichtiger Teil des Zugriffskontrollsystems. Sie legt fest, wer von den Benutzern, Gruppen oder Systemen was mit den Ressourcen machen darf, z. B. lesen, schreiben oder starten. In vernetzten Robotersystemen regelt die ACL zum...
von Vivien Limberg | Juni 18, 2025 | Glossar, Unkategorisiert
Diese Technologie nutzt maschinelles Lernen, um automatisch Abweichungen vom „normalen Verhalten“ in Datenströmen zu erkennen. In der Praxis bedeutet das zum Beispiel, dass ungewöhnliche Aktivitäten im Netzwerk, Fehler in Sensordaten oder unregelmäßige Bewegungen von...
von Vivien Limberg | Juni 18, 2025 | Glossar, Unkategorisiert
Secure Boot ist ein Sicherheitsmechanismus, der den Startvorgang des Systems schützt. Es kann nur Software mit einer zuverlässigen digitalen Signatur gestartet werden. So wird verhindert, dass gefälschte oder schädliche Programme beim Systemstart ausgeführt werden....