Erweiterte Objekterkennung

Die erweiterte Objekterkennung nutzt künstliche Intelligenz, um Objekte in Bildern oder Videos nicht nur zu erkennen, sondern auch zu klassifizieren und in einen Kontext zu setzen. Mit Hilfe von neuronalen Netzen kann das System Menschen, Tiere, Fahrzeuge und andere...

Zero Trust Architektur

Zero Trust ist ein Sicherheitskonzept, bei dem keinem Benutzer oder Gerät automatisch vertraut wird – nicht mal im eigenen Netzwerk. Jeder Zugriff muss streng überprüft werden. Das erhöht den Schutz vor internen und externen Bedrohungen in modernen...

Autonome Drohnenflotten

Autonome Drohnenflotten bestehen aus mehreren unbemannten Fluggeräten, die gemeinsam Missionen koordiniert und selbstständig erledigen. Sie kommunizieren miteinander und passen ihr Verhalten dynamisch an die Umgebung oder den Missionsverlauf an. Solche Systeme werden...

Situationale Awareness

Situationsbewusstsein ist, wenn ein System oder eine Person wichtige Infos aus der Umgebung erkennen, verstehen und vorhersehen kann. In der Robotik und Sicherheit ist das super wichtig, um schnell auf dynamische Situationen oder mögliche Gefahren zu...

Edge KI

Edge AI ist, wenn künstliche Intelligenz direkt in Edge-Geräte eingebaut ist, also genau da, wo die Daten gesammelt werden. Das verkürzt die Latenzzeiten und verbessert die Kontrolle über die Datensicherheit, weil die Daten nicht an zentrale Cloud-Systeme gesendet...