von Vivien Limberg | Juni 19, 2025 | Glossar
Multimodale Sensorfusion ist, wenn Daten von verschiedenen Sensoren wie Kameras, Radar, Infrarot oder Ultraschall zusammen verarbeitet werden. Das Ziel ist, ein vollständigeres und zuverlässigeres Bild der Umgebung zu bekommen, als es ein einzelner Sensor kann. Diese...
von Vivien Limberg | Juni 19, 2025 | Glossar
Eine verzögerungsoptimierte Verbindung ist, wenn die Verzögerung bei der Datenübertragung zwischen Geräten oder Systemen im Netzwerk so gering wie möglich ist. Eine fast unterbrechungsfreie Verbindung ist besonders wichtig in Systemen, wo Sicherheit eine große Rolle...
von Vivien Limberg | Juni 19, 2025 | Glossar
Mit einer Schnittstelle für die Zusammenarbeit in Echtzeit können mehrere Leute gleichzeitig mit einem Netzwerksystem interagieren – oft über Cloud-Plattformen oder AR/VR-Apps. In Sicherheitszentralen oder Leitstellen können mehrere Bediener Daten in Echtzeit...
von Vivien Limberg | Juni 19, 2025 | Glossar
Autonomes Fahren in unwegsamem Gelände bedeutet, dass Roboter oder Maschinen ohne menschliche Hilfe über unebenes oder unbekanntes Gelände fahren können. Dazu braucht man zuverlässige Sensoren wie LIDAR, Radar, GPS und Kameras sowie komplexe Algorithmen für die...
von Vivien Limberg | Juni 19, 2025 | Glossar
Verhaltensanalyse ist ein Verfahren zur Erkennung auffälliger oder verdächtiger Aktivitäten auf Basis von Bewegungs- oder Interaktionsmustern. Dabei kommen meist Videoanalysen, KI-Modelle und historische Daten zum Einsatz, um Abweichungen vom Normalverhalten zu...