Unitree meets Security Robotics

Unitree meets Security Robotics

Systemoffene Robotiklösungen bei Security Robotics Wir bieten maßgeschneiderte Softwarelösungen und spezialisieren uns auf die Integration von Robotiksystemen. Dazu setzen wir Hardware wie Roboter, Drohnen, Kameras und Sensoren ein, die jederzeit die besten...
DB testet unseren Roboterhund Spot

DB testet unseren Roboterhund Spot

Unser Überwachungsroboter Spot überwacht Bahn-Abstellanlagen im S-Bahn-Bereich der DB und sendet hochauflösende Live-Bilder zur Bekämpfung von Vandalismus und Graffiti. Wie Roboter Schienen(verkehr) sicherer machen können: Die Deutsche Bahn und Security Robotics...

Alarmverifizierung

Alarmverifizierung bedeutet, einen Alarm zu prüfen, um echte Bedrohungen von Fehlalarmen zu unterscheiden. Dies geschieht durch Kameras, audiovisuelle Sensoren oder manuelle Inspektionen vor Ort. Spezialisierte Sicherheitsroboter können Alarme effizient überprüfen....

Zugangskontrolle

Zugangskontrolle bezeichnet die Maßnahmen zur Überwachung und Regulierung des Zugangs zu bestimmten Räumen, Gebäuden oder Bereichen. Dies kann durch verschiedene Technologien wie RIFD, Schlüsselkarten, biometrische Scanner oder Passwörter erfolgen, um sicherzustellen,...

Leitstelle

Eine Leitstelle ist ein zentraler Kontrollraum, der rund um die Uhr besetzt ist. Sie dient als Anlaufstelle für alle Sicherheitsbelange. In der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) werden Notrufe entgegengenommen und Sicherheitssysteme überwacht. Außerdem koordiniert...