
Innovativ, integriert, ganzheitlich
Vernetzte Leistungen aus einer Hand
Während sich viele Unternehmen mit Schnittmengen zum Sicherheitsbereich auf nur einen Aspekt konzentrieren, Hersteller also die bestmögliche Hardware bereitstellen wollen, Dienstleister die Realisierung von Projekten im Blick haben, Schulungsanbieter der Weiterbildung Ihren Fokus geben, versteht sich das Team von Security Robotics als kompletterer Anbieter. Als Entwickler von Soft- & Hardwarelösungen vernetzen wir alle relevanten Komponenten untereinander mithilfe unserer zentralen Plattformlösung. Beim Kunden übernehmen wir die Integration und Betreuung komplexer robotischer Systeme.
Unsere Leistungen beginnen mit Beratung & Konzept, gehen über zu Anwendungsentwicklung & Schnittstellenvernetzung, gefolgt von Integration & Schulung bis hin zum Service & Support und bündeln alle notwenigen, sich ergänzenden und aufeinander aufbauenden Dienste in einer Hand. Basierend auf den bereits installierten smarten Endgeräten des Kunden (Kameras, Lichtschranken, Bewegungsmelder etc.) erstellen wir durchdachte effiziente Konzepte und nutzen soweit möglich existente Anbindungen. Dank unserer modularen Softwaretools können wir mit jeder Konfiguration vor Ort und jeder Art Leitstelle umgehen und notwendige Anpassungen zeitnah und eigenständig programmieren.
Datenschutz
Bei Sicherheitsrobotern handelt es sich aus rechtlicher Sicht um mobile Kameras. Für im Europäischen Wirtschaftsgebiet tätige Unternehmen ist die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtend. Deren klare und strenge Rechtsgrundlagen bestimmen das Handeln auch beim Einsatz von Sicherheitsrobotern, beim Umgang mit Video- und Sensordaten, deren verschlüsselter Übertragung usw.. Datenschutzrechtlich müssen innerbetrieblich also nur die bestehenden Vorgaben und Richtlinien um diese Arten der mobilen Kamerasysteme erweitert werden.
Datendiebstahl? chancenlos!
Von Security Robotics genutzte Server werden mit State-of-the-Art Technologien mehrstufig gegen Fremdzugriff und Ausfall geschützt. So bleiben personenbezogene Daten dort, wo sie hingehören, unter Verschluss und gesichert.
Wir stellen unsere Softwarelösungen und Roboterplattformen nicht nur zur Verfügung, sondern betten diese entsprechend des Sicherheitskonzepts ein, erstellen und trainieren Routen, modifizieren Kommunikationstools, testen und richten Datastream ein, informieren die involvierten Mitarbeiter usw. Die Integration der robotischen Komponenten befreit die Mitarbeiter des Kunden von Routinearbeiten wie Bestreifungen, welche von mobilen Systemen wesentlich effizienter, ausfallsicherer und umfassender bewältigt werden können. Die Vielzahl an Einsatzszenarien wächst kontinuierlich und lässt die menschlichen Mitarbeiter Ihre Stärken konzentriert an den neuralgischen Entscheidungspositionen ausspielen.
Der Roboter wird durch unsere praxisnahen Schulungen nicht nur sehr schnell zu einem geschätzten, sondern auch verstandenen Kollegen, welcher dank des neuen Wissens immer einfacher + nachhaltiger genutzt werden wird. Reicht einfaches Troubleshooting nicht mehr aus, greifen wir remote auf die Systeme, Sensoren und Softwarekomponenten zu, analysieren, finden und beheben das Problem meist direkt. Bei umfangreichen mechanischen oder Hardware-problemen unterstützt ein erfahrener Robotintegrator auch direkt vor Ort.
Ihre Anforderungen ändern sich, es stehen Erweiterungen an, Sie müssen auf neue Vorschriften oder Gesetze reagieren? Auch dann sind und bleiben wir Ihr kompetenter Ansprechpartner, neugierig auf Herausforderungen.
Sie sind neugierig auf unsere Leistungen, möchten sich selbst ein Bild machen und mit uns über Lösungsansätze zu Ihrem individuellen Projekt sprechen?
Dann zögern Sie nicht länger und nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Jetzt anfragen!
Breitgefächert und branchenstark - unser Leistungsportfolio