Gebäudeintelligenz beschreibt die Fähigkeit eines Gebäudes, durch vernetzte Sensoren, Automatisierung und künstliche Intelligenz selbstständig auf Umweltbedingungen oder interne Zustände zu reagieren. Dazu gehören automatische Beleuchtungssteuerung, Klimaregelung, Anwesenheitserkennung und Sicherheitsfunktionen. In Kombination mit Robotersystemen entsteht so eine intelligente Sicherheitsumgebung, die vorausschauend handeln kann. Gebäudeintelligenz erhöht nicht nur den Komfort und die Energieeffizienz, sondern ermöglicht auch eine präzise Echtzeitüberwachung sicherheitsrelevanter Prozesse – was besonders in kritischen Bereichen oder modernen Facility-Management-Systemen wertvoll ist.