von Michael Engel | März 6, 2024 | FAQ, FAQ: Radgetriebene Roboter
Der ARGUS-Roboter verfügt über vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten, darunter WiFi, LTE, 5G, Ethernet, Bluetooth und bidirektionale Audioübertragung. Diese ermöglichen eine nahtlose Integration in verschiedene Netzwerke und Kommunikation mit...
von Michael Engel | März 6, 2024 | FAQ, FAQ: Radgetriebene Roboter
Moderne Patrouillenroboter nutzen fortschrittliche Technologien wie 360° Panoramavideoüberwachung, Wärmebild PTZ-Kameras und fortschrittliche Sensoren. Diese ermöglichen eine präzise Erfassung von Objekten und Ereignissen in unterschiedlichen Lichtverhältnissen und...
von Michael Engel | März 6, 2024 | FAQ, FAQ: Radgetriebene Roboter
Der ARGUS-Roboter ist für den Einsatz in unterschiedlichen Witterungsbedingungen konzipiert. Sein stabiles Chassis ist geländegängig, wetterfest und erfüllt die Schutzklasse IP65. Er kann in einem Temperaturbereich von -25°C bis +55°C betrieben...
von Michael Engel | März 6, 2024 | FAQ, FAQ: Radgetriebene Roboter
Der ARGUS-Patrouillenroboter ist äußerst effektiv bei der Überwachung ausgedehnter Außenbereiche. Dank seiner hochmodernen Technologie, darunter 360° Panoramavideoüberwachung und Wärmebild PTZ-Kamera, gewährleistet er zuverlässige Erkennung und Analyse von Menschen...
von Michael Engel | März 6, 2024 | FAQ, FAQ: Radgetriebene Roboter
Radgetriebene Patrouillenroboter bieten eine hohe Geländegängigkeit und Stabilität. Durch ihre robuste Bauweise und die Möglichkeit, verschiedene Sensoren zu integrieren, eignen sie sich besonders für anspruchsvolle Überwachungsaufgaben in unterschiedlichen...