Videoüberwachung beschreibt den Einsatz von Kameras zur visuellen Erfassung und Aufzeichnung von Ereignissen. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Orten oder Objekten in Echtzeit. Zusätzlich bietet sie Echtzeitanalysen und die spätere Auswertung von Videomaterial. Kamerasysteme können festmontiert oder mobil sein. Mobile Systeme, wie sie auf autonomen Sicherheitsrobotern eingesetzt werden, überwachen Bereiche und erkennen potenzielle Gefahren. Sie dokumentieren Sicherheitsvorfälle und schützen Personen sowie Eigentum.