Ein Sicherheitsprotokoll ist ein strukturierter Satz von Regeln, Maßnahmen und Verfahren, die den sicheren Betrieb von Systemen, Gebäuden oder Infrastrukturen gewährleisten sollen. Es enthält standardisierte Verfahren für verschiedene Szenarien – von der Zugangskontrolle bis zur Alarmreaktion. In der Sicherheitsrobotik dienen diese Protokolle als Grundlage für die Entscheidungsfindung eines automatisierten Systems. Ein gutes Sicherheitsprotokoll verbessert die Reaktionsfähigkeit in kritischen Situationen, sorgt für klare Verantwortlichkeiten und ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Vorfällen oder Störungen.