Instandhaltungsrobotik

23. Apr. 2025

Instandhaltungsrobotik bezieht sich auf autonome oder ferngesteuerte Systeme, die zur Wartung und Reparatur von technischen Anlagen oder Gebäuden eingesetzt werden. Diese Roboter übernehmen regelmäßig wiederkehrende Aufgaben wie die Überprüfung von Verschleißteilen, den Austausch kleiner Komponenten oder die Inspektion von Rohren und Kabeln. Besonders in schwer zugänglichen oder gefährlichen Umgebungen wie Industrieanlagen oder Kraftwerken erhöht die Wartungsrobotisierung nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Kontinuität des Betriebs. Sie reduziert die Ausfallzeiten und ermöglicht eine genauere Planung der Wartungszyklen.