Mithilfe von Datenbrillen (Smart Glasses) kann sich Sicherheits- oder Wartungspersonal digitale Informationen direkt im Sichtfeld anzeigen lassen – zum Beispiel Live-Übertragungen von Robotern, Warnmeldungen oder Lagepläne. Diese Technologie optimiert die Entscheidungsfindung vor Ort und ermöglicht ein effizienteres Arbeiten in komplexen Umgebungen. In Verbindung mit Sicherheitsrobotern kann die Brille etwa das Kamerabild übertragen oder mit Augmented-Reality-Funktionen die Navigation und Fehlerdiagnose unterstützen. Dies ist ein Beispiel für die zunehmende Integration von Mensch und digitaler Infrastruktur.