Mobiler Sicherheitsdienst

23. Apr. 2025

Ein mobiler Sicherheitsdienst beschreibt eine flexible Sicherheitslösung mit Robotern oder Fahrzeugen, die sich in einer Anlage bewegen und verschiedene Aufgaben wie Patrouillen, Gefahrenerkennung und Dokumentation übernehmen. Solche Dienste ergänzen oder ersetzen menschliche Patrouillen durch automatisierte Systeme, die ständig aktiv sind und kontinuierlich Daten sammeln. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Gebietsabdeckung mit weniger Personal. In Kombination mit der Fernüberwachung oder der Integration in eine Leitstelle bieten mobile Sicherheitsdienste einen skalierbaren Schutzmechanismus für wichtige oder große Einrichtungen.