Erwerben Sie jetzt das Verständnis für Robotik und KI mit unseren zertifizierten Schulungskonzepten

Security Robotics Academy

Schulungen zu Digitalisierung, KI-Entwicklung und Robotik

„Wir schaffen Verständnis für Sicherheits- & Servicekonzepte von heute und morgen!“

Mit diesem Anspruch und daraus ableitend einer klaren Aufgabe, hoben wir die Security Robotics Academy aus der Taufe. Wir sehen uns als Innnovationstreiber und Wissensträger und damit auch in der Pflicht bei dem Themen Digitalisierung, KI-Entwicklung und Robotik entscheidende Impulse zu setzen, zu informieren, zu beraten und letztendlich auch zu schulen, um unser Verständnis und unsere Erfahrungen mit Sicherheitsrobotern (weiter) zu transportieren.

Schulungen werden in unserem Hause von erfahrenen Entwicklern durchgeführt, welche aus der Praxis heraus und somit aus erster Hand Ihr Wissen teilen in einem Mix aus Theorieeinheiten & Workshops. Der Vorteil? Teilnehmer bekommen das nötige Grundwissen vermittelt und können dann am praktischen Objekt umsetzen, was soeben erlernt wurde. Wir setzen bewusst auf kleine Gruppen oder Einzelschulungen, damit wir uns sicher sein können, dass Vermitteltes nicht nur aufgenommen, sondern auch verstanden wurde und wir unsere Zertifikate an neue Wissensträger aushändigen.

Aktuell werden 3 Schulungslevel angeboten, welche einzeln oder aufeinander aufbauend absolviert werden können. Im Einzelnen handelt es sich um:

Level 1: Zertifizierter Consultant für Roboter- & IoT-Lösungen

Inhalt

  • Aktuelle Marktsituation, technisch bereits realisierbare und zukünftige Entwicklungen, Einsatz von Robotik, human-robot-working usw.
  • Vorteile von Robotern und neuen Technologien im Vergleich zu bisherigen Lösungen und teils rein mensch-basierten Sicherheits-, Wartungs- & Servicekonzepten
  • Funktionen, technische Grenzen/Möglichkeiten, mittel und langfristiges Entwicklungspotential und Bandbreite der Einsatzszenarien für den Kundeneinsatz der robotischen Plattformen.
  • Argumentationsvermittlung gegenüber Partnern, Dienstleistern und Kunden im Rahmen einer Beratertätigkeit bzw. als fachlich-kompetenter Ansprechpartner für roboterunterstützte Sicherheits-, Wartungs- & Servicelösungen dieser Personengruppen

Umfang
8 UE / 1 Tag

Unterrichtsform
Präsenzunterricht Theorie / Praxis

Ort
Security Robotics Academy

Teilnehmer
maximal 8 Personen

Level 2: Zertifizierter Anwender für Roboter- & IoT-Lösungen

Inhalt

  • Der Teilnehmer erlangt ein Verständnis für den neuen Kollegen Roboter und wird dazu befähigt, den Betrieb von Soft- und Hardwarelösungen unter zu erwartenden Einsatzumständen zu überwachen und sicherzustellen. Im Alarmfall oder bei Notwendigkeit kann er die Steuerung des Systems selbst übernehmen. Einfache Vorkommnisse und unproblematische Hemmnisse kann er selbstständig erkennen, bewerten und lösen ohne ein Serviceteam von Security Robotics anzufordern zu müssen.
  • Wir verschaffen dem TN das dafür nötige Rüstzeug an theoretischem Grundlagenwissen und führen je Robotermodell Praxisworkshops durch.
  • Einzelne oder mehrere Praxisworkshops können wir in Verbindung mit dem Grundlagenmodul durchgeführt werden. Erfolgreiche TN sind berechtigt Ihr Wissen später mit zusätzlichen Praxisworkshops zu erweitern.

Umfang
4 UE + je 4 UE je Robotermodell / 1 bis 3 Tage insgesamt

Unterrichtsform
Präsenzunterricht Theorie / Praxis

Ort
Security Robotics Academy

Teilnehmer
maximal 4 Personen

Level 3: Zertifizierter Integrator für Roboter- & IoT-Lösungen

Inhalt

  • Der Integrator wird im Umgang mit der zentralen Plattform ACUDA befähigt und kann selbstständig Routen anlegen, Streams nutzen, W-LAN-Netzwerke und Schnittstellen einrichten bzw. verbinden. Dabei ist es egal, ob es sich um existente Sicherheitstechnik handelt oder neue mobile Robotic in Betrieb zu nehmen ist.
  • Damit realisiert der Integrator im Auftrag von Security Robotics selbstständig u.a. Kundenpräsentationen / Projekte. Als regionaler Ansprechpartner und technischer Dienstleister für unsere Kunden betreut er diese bei den Themen Beratung / Planung / Integration / Service.
  • Wir verschaffen dem TN das dafür nötige Rüstzeug in mehreren Praxisworkshops.

Umfang
8 UE Grundlagen Software / ACUDA + 8UE je Robotermodell / 2 bis 5 Tage insgesamt

Unterrichtsform
Präsenzunterricht Theorie / Praxis

Ort
Security Robotics Academy

Teilnehmer
maximal 3 Personen

Sie möchten sich das nötige Rüstzeug verschaffen, um in Zukunft als kompetenter und bestens geschulter Experte moderne Sicherheits- & Servicekonzepte mitzugestalten? Sie wollen Ihr Wissen um Roboter- und IoT-Lösungen auf den neusten Stand bringen? Sie benötigen praktische Erfahrung um im beruflichen Alltag mit robotischen Systemen umgehen zu können?

Jetzt anfragen!

Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung