Kollisionsvermeidung

2. Mai 2025

Kollisionsvermeidung bedeutet, dass ein autonomes System Hindernisse in seiner Umgebung frühzeitig erkennen und ohne menschliches Eingreifen umfahren kann. Das geschieht durch Sensoren wie Ultraschall, LIDAR oder Kameras, die die Umgebung ständig überwachen. In der Sicherheitsrobotik ist das besonders wichtig, um Unfälle zu vermeiden, Schäden an der Technik oder der Umgebung zu verhindern und auch in belebten oder unübersichtlichen Bereichen sicher unterwegs zu sein. Kollisionsvermeidung ist ein zentraler Bestandteil jeder zuverlässigen und selbstständig arbeitenden Roboterlösung.