Automatische Alarme sind sicherheitsrelevante Signale, die von intelligenten Systemen oder Robotern ausgelöst werden, wenn bestimmte Bedingungen oder Schwellenwerte erreicht werden. Im Gegensatz zu manuellen Alarmen werden diese Signale unabhängig durch Sensoren, KI oder festgelegte Regeln aktiviert – zum Beispiel bei unbefugtem Zutritt, Temperaturänderungen oder Bewegung in Sperrbereichen. Automatische Alarme ermöglichen eine sofortige Reaktion, sei es die Alarmierung von Sicherheitszentralen, die Aktivierung von Licht und Ton oder das Auslösen zusätzlicher Schutzmaßnahmen. Sie verbessern die Reaktionszeiten erheblich und minimieren menschliche Fehler.