Loading...

Höchste Sicherheit für Waren und Transporter

in der Logistikbranche

ganz gleich, welche Art von Ware gehandelt, gelagert und transportiert wird – zwischen Sender und Empfänger gibt es viele sensible Orte, an denen Waren eine besondere Sicherung benötigen. Die intelligenten Roboter von Security Robotics sorgen dafür, dass nichts verloren geht und Unbefugte keinen Zutritt zu Lagerflächen und- hallen oder stehenden Fahrzeugen haben. Je nach Terrain sorgen vierbeinige oder radbetriebene Roboter für die Überwachung von Geländen aller Art. Entweder allein oder im Team mit Luftunterstützung durch Drohnen – perfekt aufeinander abgestimmte und eigens für Ihren Einsatzzweck programmierte Roboter verhindern Einbruch und Diebstahl bei Tag und Nacht, rund um die Uhr und in jeder Sekunde absolut zuverlässig.

Sicherheit bei Transport und Lagerung

mit smarten Lösungen von Security Robotics

Sicherheit bei Transport und Lagerung

mit smarten Lösungen von Security Robotics

Die Leistungen von Security Robotics in der Logistikbranche

  • Beratung und Planung für ein maßgeschneidertes Sicherheitspaket mit hochmoderner Robotertechnik passend Ihren Einsatzzweck
  • Programmierung und Bereitstellung von Hard- und Software – von unseren hauseigenen IT-Spezialisten entwickelt und überwacht
  • 24/7-Support für Ihre Roboter seitens des Security Robotics-Supports
  • Lieferung von Robotern, die auf Ansprache und Berührung reagieren, in zahlreichen Sprachen kommunizieren und Gesichter erkennen
  • Empfangroboter können Eintrittskarten, Zugangs-IDs und Coupons erstellen
  • Unsere Roboter sichern große Areale mit radbetriebenen oder vierbeinigen Robotern sowie Drohnen
  • Sie bewegen sich rund um die Uhr entlang vorprogrammierter Routen und erkennen Personen und Gesichter dank hochmoderner Infrarot- und Wärmebildkameras
  • Die Sicherheitsroboter scannen auch bei Dunkelheit aus bis zu 100 Meter Entfernung
  • Sie können eingesetzt werden bei Temperaturen von -25 °C bis 45 °C und melden jederzeit zuverlässig an die angeschlossene Leitstelle