Unermüdliches Arbeiten
bei Wind und Wetter auf Ölbohrinseln
Auf Ölbohrinseln und Ölförderungsstätten herrschen harte Bedingungen und hohe Sicherheitsrisiken für Menschen. Starkregen, hohe und schnell wechselnde Windgeschwindigkeiten und extreme Temperaturen gehören zur Nacht- und Tagesordnung. Roboter von Security Robotics helfen Ihnen mit modernster Messtechnik dabei, Instrumente und Ventilstellungen auszulesen, Gaskonzentrationen und Temperaturen zu messen oder alles zu scannen und zu melden, was laut Protokoll nicht so sein soll. Dazu gehören auch Geräusche, Hindernisse und Menschen.

Die Roboter sind staub- und regenresistent
und können bei Temperaturen von -20°C bis 45°C reibungslos arbeiten.
Die Roboter sind staub- und regenresistent
und können bei Temperaturen von -20°C bis 45°C reibungslos arbeiten.
Die Leistungen von Security Robotics auf Ölbohrinseln und -förderungsstätten
- Beratung und Planung für ein maßgeschneidertes Sicherheitspaket mit hochmoderner Robotertechnik passend für ihre Ölbohrinsel und -förderungsstätte
- Programmierung und Bereitstellung von Hard- und Software – von unseren hauseigenen IT-Spezialisten entwickelt und überwacht
- Roboter mit hochmodernen Sensoren, die exakt messen und witterungsbeständig sind
- 24/7-Support für Ihre Roboter seitens des Security Robotics-Supports
- Integration des Roboters auf der Ölbohrinsel. Die Roboter werden durch maßgeschneiderte Programmierung von unseren Spezialisten auf Ihren Einsatz vorbereitet